Aktuelles

Sufi Way To Peace Tour 2022 | Latin America
Conversations with Sheikh Eshref Efendi in various Universities of Latin America.
Since May 2014, Sheikh Eşref Efendi has been traveling with the authorization and spiritual support of the 41st Grand Sheikh Maulana Mehmet Adil - Ar Rabbaniy q.s.
South Korea(2014) Brazil (2016) and Jordan (2017), 31st World Forum of Islam in Tehran (2017), at the 13th International Muslim Forum in Helsinki, Finland (2017) and recently at the European Parliament House in Luxembourg, he was awarded the Nelson Mandela Humanitarian Award in 2019.
Click for more information
Wahrheiten, Wirklichkeiten, Narrative
Wie kann eine spirituelle Sicht oder Bezugnahme zu Klärung, Wegweisung oder Unterscheidung beitragen?


Die Internationalen Wochen gegen Rassismus stehen dieses Jahr unter dem Motto 'Haltung zeigen'.
Der große Sufi-Meister Mawlana Dschelaleddin Rumi zeigt in der folgenden Überlieferung, wie hoch die Würde des Menschen und des Menschseins über allem liegt.
#IWgR22
#InternationaleWochengegenRassismus #BewegtGegenRassismus
#HaltungZeigen
"Religion ist meine Hoffnung in dieser Welt", sagte Feride Funda G-Gencaslan im Interview. Die Vorsitzende des Sufi-Zentrums Rabbaniyya findet: Religionen leisten einen großen gesellschaftlichen Beitrag, stiften Sinn und schenken Gemeinschaft. Das Gespräch zum nachlesen.
For more Information and Interviews: Click here
*Das Geheimnis der Rohrflöte*
*Maulana „Komm, wer immer Du bist.“*
Kein anderer Ruf könnte besser zu der interkulturellen Woche mit dem Motto „offen geht„ einladen als Mevlana Rumis „komm, wer immer du bist.“ Anlässlich seines Geburtstages am 30. September und der interkulturellen Woche veranstaltet das Iranhaus einen Abend in voller Sufi Manier. Umrahmt von spiritueller Musik und Lesungen aus dem Mathnawi in persischer und deutscher Sprache wird Feride Funda G.- Gençaslan aus dem Sufi Zentrum Rabbaniyya das Geheimnis der Rohrflöte und über Mevlana Dschelaleddin Rumi k.s. erzählen. *Wann: Do., 30. September 2021* *ab 18.30 Uhr* *Wo: Iran-Haus Berlin *Drakestr. 3, 12205 Berlin*
Religion und Klima?
Austausch, Vernetzung, Inspiration gibt's beim ersten Interreligiösen Klima-Festival von "GreenFaith Deutschland - Klimaakteure im Glauben verbunden" am 31.10.21. Kommt zum Kick-off am 21.09.21, 18-18.40 Uhr, mit Festivalinfos, Musik und Gespräch mit Klimaakteuren aus Hinduismus, Buddhismus, Christentum, Islam und Bah'ai.
Anmeldung unter /LINK/
Strukturellen Rassismus bekämpfen
Das Sufi-Zentrum Rabbaniyya nimmt am Update Deutschland Programm, das unter der Schirmherrschaft des Bundeskanzleramts von Project Together initiert wurde. Weiter Lesen
"We must protect creation"
Schauen Sie live Sheikh Eşref Efendi's ganz besondere Nachricht für den heutigen weltweiten Klimaaktionstag!
Denn heute treffen sich hochrangige religiöse Führer und Bürger verschiedener Religionen auf der ganzen Welt zum BIGGEST-EVER-basierten globalen Aktionstag, um Alarm für Klimagerechtigkeit zu schlagen.
Wir sind # Faiths4Climate! Unterzeichnen und teilen Sie die Anforderungen von #SacredPeopleSacredEarth: http://www.SacredPeopleSacredEarth.org